Engagiert für und mit Seniorinnen und Senioren in der Region Baden.

Unsere Ziele sind

  • die Interessen der Seniorinnen und Senioren zu vertreten
  • ihre Bedürfnisse bewusst zu machen und sie für Alters- und Gesellschaftsfragen zu sensibilisieren
  • die Solidarität zwischen den Generationen zu fördern

Mehr über uns erfahren

Nächste Veranstaltungen

 

Aktuelles

älter_werden_1

HERZENSMENSCHEN

Als Freiwillige Helferin oder Freiwilliger Helfer können Sie im RPB einen unschätzbaren Dienst leisten für die Bewohnenden. Werden Sie mit Ihrem
Engagement ein Mitglied der RPB-Freiwilligen-Familie. 

Flyer
KI

Verwenden Sie KI?

Umfrage Uni Bern

Dustin Setz studiert im Master Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik an der Universität Bern. Im Rahmen seiner Masterarbeit beschäftigt er sich mit der potenziellen Nutzung von generativer künstlicher Intelligenz (z. B. ChatGPT oder Google Gemini) durch Seniorinnen und Senioren. Er untersucht, inwieweit ältere Menschen solche Technologien nutzen oder nutzen würden, welche Chancen und Herausforderungen sie sehen und wie diese Tools möglicherweise zur Unterstützung im Alltag beitragen können.

Für seine Untersuchung hat er eine Umfrage erstellt, die sich speziell an SeniorInnen richtet. Das Ziel ist, wertvolle Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie generative KI für diese Altersgruppe zugänglicher und nützlicher gestaltet werden kann.

Der ASV und die kantonale Fachstelle arbeiten in Altersfragen mit der Universität Bern zusammen. Falls Sie sich beteiligen möchten, kommen Sie mit einem Klick auf den Button zur Umfrage.

Flyer Umfrage
ASV_Logo

Mitglieder-
versammlung ASV

Mittwoch, 23. April 2025, 14 Uhr

Alterszentrum Gässliacker,
Nussbaumen

Als Mitglied von senio Region Baden sind Sie auch Mitglied unseres Dachverbands ASV und können an der Mitgliederversammlung teilnehmen. Dieses Jahr ist die Gelegenheit günstig, da die Versammlung in Nussbaumen stattfindet.. Bitte melden Sie sich direkt beim ASV an.

Einladung

Anmeldung
alte_Hände

30 Jahre Hospiz Aargau

Ausstellung LEBENSHALT

Brugg, 24. April bis 1. Mai 2025
Eintritt frei, keine Anmeldung nötig

Seit 30 Jahren begleitet Hospiz Aargau Menschen auf ihrem letzten Lebensweg - mit Würde, Mitgefühl und einer tiefen Verbundenheit zum Leben. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums finden verschiedene Anlässe statt, die sich dem Thema des Lebens und des Sterbens widmen.

Website
Pflege_3

Entlastung für pflegende Angehörige

Dienstag, 17. Juni 2025, 18.30 Uhr

wiederum führt das Regionale Pflegezentrum Baden eine Informationsveranstaltung durch über die Angebote zur Entlastung für pflegende Angehörige.

Flyer
Kurtheater

Zusammenarbeit mit dem Kurtheater Baden

Mit dem Kurtheater Baden haben wir eine engere Zusammenarbeit unter 

vereinbart. Um 5 Franken vergünstigte Tickets für ausgewählte Vorstellungen können über den Button im jeweiligen Angebot direkt bei EVENTFROG bestellt werden, wobei die Subkategorie Senio Region Baden angewählt werden muss. Sonderaufführungen (z.B. Hauptproben etc.) erscheinen jeweils unter unseren Veranstaltungen. 
Schauen Sie immer wieder in dieser Rubrik rein und profitieren Sie von den Angeboten des Kurtheaters.
Wir freuen uns ausserordentlich, dass wir diese Partnerschaft eingehen können und danken der Geschäftsleitung des Kurtheaters für das Entgegenkommen.

Die ausgewählten Vorstellungen finden Sie jeweils hier auf der Website unter Veranstaltungen/senioKULTUR.