Unser Engagement in den Gemeinden

Altersfreundliche Gemeinde

Der Begriff “Altersfreundlichkeit” umschreibt den Weg zum “Gesunden Altern” (WHO). Viele Städte und Gemeinden in der Schweiz verwenden zur Umsetzung dieses Postulates den Leitfaden der Fachstelle von GERONTOLOGIE CH. Im Kanton Aargau orientiert sich die Arbeitsgruppe Gemeinden und Institutionen (G&I) auch an den “Leitsätzen zur Alterspolitik im Kanton Aargau 2023” und fokussiert ihre Arbeit auf vier Schwerpunktthemen.

Schwerpunkte  der Altersfreundlichkeit

Unsere Gemeinden

In der Arbeitsgruppe Gemeinden und Institutionen (G&I) vertritt je ein Mitglied seine Gemeinde. Dank der guten Vernetzung innerhalb der Gemeinde kennen diese Mitglieder die Situation der älteren Generation. Sie nutzen ihre berufliche sowie allenfalls politische Erfahrung und leisten so einen Beitrag zur altersfreundlichen Gestaltung ihrer Wohngemeinde. Ein Klick auf den Namen der Gemeinde öffnet eine Seite mit weiteren Informationen (Beiträge der Gemeinden in Bearbeitung, Stand 14. April 2025 / CM).

Niederrohrdorf

Mustergemeinde

Karte der Gemeinden G&I